Dance with the Devil reflektiert das Menschsein im Zeitalter technologischer Steuerbarkeit. Körper im Widerstand – eingespannt zwischen Kontrolle und Aufbegehren, überlagert von Säulen aus Binärcode.
Verse, sichtbar und doch verschlüsselt, offenbaren sich nur für diejenigen, die den Schlüssel dazu besitzen.

Erst mit dem individuellen Schlüssel, den jeder Fine-Art-Print der Serie trägt, öffnet sich die zweite Ebene, die transzendente Dimension des Werks.
Die Serie umfasst neun Motive, die jeweils einer Facette des Menschsein gewidmet sind:
Zärtlichkeit (Tenderness)
Mitgefühl (Compassion)
Melancholie (Melancholy)
Begeisterung (Fervor)
Leidenschaft (Passion)
Vertrauen (Trust)
Hoffnung (Hope)
Glückseligkeit (Serenity) und
Sehnsucht (Longing).
Jedes Motiv ist multimedial übersetzt in Fine-Art-Prints, Text, Sound und Code.